Herzlich Willkommen!

Praxis für Psychotherapie und Traumatherapie – Tobias Brauer

Als approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut behandele ich seelische Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Säuglingsalter bis zum 21. Geburtstag.

Kinder entwickeln Störungen, wenn wir sie in ihrer Entwicklung stören

Der Schwerpunkt meiner Praxis stellt die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit belastenden und traumatischen Lebenserfahrungen dar.

Belastende und traumatische Lebenserfahrungen können beispielsweise sein: Kränkungen, im Stich gelassen werden, Beziehungsabbrüche, sozial ausgeschlossen werden, hintergangen werden, Demütigungen, körperliche Erkrankungen, seelische und körperlich Gewalt, Mobbing, sexueller Missbrauch, Trennung der Eltern, Unfälle, … .
Dabei kommt es nicht darauf an, ob andere ein Erlebnis als Belastung einschätzen, sondern nur darauf, wie es der Mensch empfindet, der es erlebt hat. Je jünger ein Mensch ist, desto leichter wirken Erlebnisse traumatisierend und damit entwicklungsstörend.

Aus belastenden und traumatischen Lebenserfahrungen, können sich vielfältige psychische Erkrankungen entwickeln, bspw. Ängste, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörung, Wutanfälle, Panikattacken, Trennungsängste, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, selbstverletzendes Verhalten, Beziehungsprobleme, Suizidgedanken.

Ziel der Therapie ist daher die Bearbeitung der zugrundeliegenden, belastenden und traumatischen Lebenserfahrungen. So kann der damit einhergehende Stress aufgelöst werden und die Symptome weniger werden oder sogar ganz verschwinden.

Kontakt

Persönlich bin ich zu meinen telefonischen Sprechzeiten freitags zwischen 8 und 10 Uhr unter der Nummer 07561-9873533 erreichbar.

Sie können auch unter Terminbuchung für Patient*innen Termine online vereinbaren.

Wenn Sie ein Erstgespräch bei mir vereinbaren möchten, finden Sie unter Anmeldung weitere Informationen.
Bitte beachten Sie, dass ich aufgrund meiner kassenärztlichen Zulassung keine Privatpatienten oder Selbstzahler behandeln kann.

Praxisinformation

Die Praxis bleibt bis 11. Juni geschlossen.

Ihr

Tobias Brauer

Kontakt

Tobias Brauer (M.A.)
Landhausstr. 6
88299 Leutkirch
Telefon: 07561 – 987 35 33
Mail: praxis@psychotherapiebrauer.de

Für die Vereinbarung eines Termins für die psychotherapeutische Sprechstunde (Erstgespräch) können Sie mich telefonisch unter der Rufnummer 07561-9873533  zu meinen telefonischen Sprechzeiten Freitags zwischen 8 und 10 Uhr erreichen.

Termine  können Sie online für Erstgespräche oder Therapietermine und Elterngespräche vereinbaren.

Wenn Sie ein Erstgespräch bei mir vereinbaren möchten, finden Sie unter Anmeldung weitere Informationen.

Die Praxis befindet sich in der Landhausstr. 6 in Leutkirch. Der Eingang der Praxis liegt jedoch im Schießstattweg, direkt an der Ecke Landhausstr./Schießstattweg.

Behandlungsangebot

Kinder und Jugendliche haben in ihrer Entwicklung große seelische und körperliche Veränderungen zu bewältigen. Dazu kommen äußere Veränderungen wie Trennungen, Wohnortwechsel, Neuzusammensetzung der Familie oder Gewalterfahrungen. Bei der Bewältigung der Entwicklungsaufgaben und Anpassungsprozesse können Probleme auftreten, die oft nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwinden oder mit kurzfristigen Hilfen wie Erziehungsberatung gelöst werden können. Wenn sie aber anhalten, Stimmungsschwankungen, Ängste oder Rückzug zunehmen, Konflikte größer werden, können sie Ausdruck einer tiefer liegenden psychischen Belastung sein. Dann ist es gut, wenn Sie sich an mich wenden.

Häufige Gründe für eine Vorstellung in meiner Praxis sind:

  • Traumatische Erfahrungen durch sexuelle Gewalt, Vernachlässigung, körperliche Gewalt, oder emotionale Gewalt.
  • Regulationsstörungen wie übermäßiges Schreien, Fütter- und Schlafstörungen bei Säuglingen
  • extremes ‚Trotzen‘ bei Kleinkindern
  • Ängste, z.B. Nachtängste, Schulangst, Trennungsängste, Leistungsängste
  • Depressionen, Stimmungsschwankungen, Interessenlosigkeit, Rückzug
  • Suizidialität
  • aggressives und oppositionelles Verhalten
  • dissoziales Verhalten wie Weglaufen, Schule schwänzen, Stehlen und Lügen
  • Unruhe und Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS)
  • Einnässen und Einkoten
  • Kontakt- und Beziehungsstörungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen
  • körperliche Schmerzen ohne erkennbare Ursache, z.B. Bauch- und Kopfschmerzen
  • selbstverletzendes Verhalten, z.B. Ritzen oder Aufkratzen der Haut, Nägelkauen
  • Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder starkes Übergewicht

Über mich

Berufsbezeichnungen
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und damit zur heilkundlichen Ausübung der Psychotherapie gemäß Psychotherapeutengesetz §1 Abs. 3 Satz 1 durch das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen berechtigt.
  • Eingetragen in das Arzt-/Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter der Nr. 5517208.
  • Lebenslange Arztnummer: 221055569
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
  • Niedergelassen in eigener psychotherapeutischer Praxis für Kinder und Jugendliche in Leutkirch seit 2017
  • Niedergelassen in eigener psychotherapeutischer Praxis für Kinder und Jugendliche in Mannheim von 2015 -2017
  • Mehrjährige Tätigkeit in sozial-psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxen als Pädagoge (M.A.) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Wiesbaden, Speyer und Ettlingen
  • Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)
  • Studium der Pädagogik (Schwerpunkt Sonderpädagogik), Psychologie und Soziologe (Magister Artium) an der Universität Mainz
Fortbildungen:
Mitgliedschaften:
  • BKJ Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten e.V.
  • BVVP Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg